Einführung

Begriffe

Hinweis: Diese Features sind Teil der Visforms Subscription und in der freien Visforms Version nicht enthalten.

Hinweis: Das aktivierte Speichern der Formular-Daten bestimmt, ob Daten-Ansichten und damit einhergehende Suchfilter für ein Formular zur Verfügung stehen. Die Aktivierung der Speicherung der Formular-Daten erfolgt in der Formular-Konfiguration: Formular-Konfiguration, Reiter Ergebnis, Option Ergebnis speichern = 'Ja'.

Suchleiste

Die Suchleiste ermöglicht die Text-Suche in den Datensätzen eines Formulars sowie die Zuschaltung der Suchfilter-Leiste.

Die Suchleiste befindet sich oberhalb der Daten-Liste und enthält:

  • Das Such-Feld zur Text-Eingabe für die allgemeine Text-Suche.
  • Einen Lupen-Button zum Starten der Suche gemäß den aktuellen Such-Einstellungen.
  • Einen Zurücksetzen-Button zum Löschen aller aktuellen Such-Einstellungen.
  • Optional den Filter-Optionen-Button zur Anzeige der Suchfilter-Leiste mit Suchfiltern.

Für die reine Text-Suche in den Formular-Daten stehen die 2 folgenden Varianten zur Verfügung:

  • Text-Suche in mehreren Feldern: Ein Such-Text im Such-Feld.
    Ein Such-Feld zur Eingabe eines Suchstrings für eine allgemeine Textsuche in den Formular-Daten.
    Der Such-Text wird dabei gleich auf mehrere Felder angewendet und alle Fundstellen gelistet.
    Im Abschnitt Welche Suchfilter werden angezeigt etwas weiter unten auf dieser Seite wird beschrieben, auf welche Felder genau der Such-Text angewendet wird.
  • Text-Suche in einzelnem Feld: Ein Prefix gefolgt von einem Doppelpunkt und einem Such-Text im Such-Feld.
    Sie können mit einem geeigneten Prefix auch nur in einem einzelnen Feld eine Textsuche durchführen.
    Im Abschnitt Textsuche in einzelnem Feld wird beschrieben, wie der passende Prefix lauten muss.

Ob die Suchleiste angezeigt wird, bestimmt je nach Anzeige-Methode der Frontend-Datenansicht die entsprechende Konfiguration wie folgt:

  • Anzeige-Methode Menü:
    Parameter Suchleiste zeigen in der Menü-Konfiguration » Reiter Formular-Daten Darstellung.
  • Anzeige-Methode Content Plugin - Visforms Daten:
    Parameter show_filter im Content Plugin - Visforms Daten.
Suchleiste

Ob der Filter-Optionen-Button zur Anzeige der Suchfilter-Leiste angezeigt wird, bestimmt die Anzahl der anzuzeigenden Suchfilter wie folgt:

  • Gibt es aktivierte Suchfilter, wird der Filter-Optionen-Button automatisch angezeigt.
  • Gibt es keine aktivierten Suchfilter, wird der Filter-Optionen-Button automatisch verborgen.
Filter-Optionen-Button zur Anzeige der Suchfilter-Leiste

Suchfilter-Leiste

Die Suchfilter-Leiste ermöglicht eine Feld-spezifische Filterung der Datensätze eines Formulars. Sie kann mit dem Filter-Optionen-Button der Suchleiste angezeigt und ausgeblendet werden.

Die Suchfilter-Leiste befindet sich direkt unterhalb der Suchleiste und enthält:

  • Alle aktivierten Suchfilter mit ihren jeweils Typ-spezifischen Möglichkeiten zur Feld-spezifischen Filterung der Daten.
  • Einen zweiten Lupen-Button zum Starten der Suche gemäß den aktuellen Such-Einstellungen.

Die Anzahl der anzuzeigenden Suchfilter entscheiden die jeweiligen Konfigurationen der folgenden betroffenen Stellen:

  • Für Formular-Felder:
    • Parameter Filterfeld in der Gruppe Frontend-Datenanzeige-Einstellungen der Feld-Konfiguration » Reiter Datennutzung im Frontend.
  • Für das Overhead-Feld Erstellt je nach Anzeige-Methode der Frontend-Datenansicht:
    • Parameter Filter für Erstellt einfügen in der MenüMenü-Konfiguration » Reiter Formular-Daten Darstellung.
    • Parameter show_filter_created im Content Plugin - Visforms Daten.
Suchfilter-Leiste mit Erstellt Such-Filter Suchfilter-Leiste mit Erstellt Such-Filter und Formular-Feld Such-Filtern

Ob die Suchleiste angezeigt wird und welche Filter-Optionen sie dann enthält, hängt von den oben auf Seite genannten Konfigurationen ab.
Die Konfiguration erfolgt also in Stufen, die unten auf der Seite zusammengefasst und zu allen weiteren Details verlinkt sind: Welche Such-Optionen werden angezeigt.

Suchfilter

Alle aktivierten Suchfilter befinden sich in der Suchfilter-Leiste.
Jeder Suchfilter kommt mit seinen Typ-spezifischen Möglichkeiten zur Feld-spezifischen Filterung der Formular-Daten.

Es gibt 2 Arten von Suchfiltern:

  • Suchfilter für individuelle Formular-Felder mit Feld-spezifischen Such-Möglichkeiten.
  • Ein Suchfilter für das Overhead-Feld Erstellt.

Such-Felder

In den Such-Feldern findet die eigentliche Suche nach Ergebnissen in der Datenbank statt.
Es gibt 2 Arten von Such-Feldern, in denen gesucht wird:

  • Formular-Felder:
    Ein Feld das Teil des Formulars ist und in der Feld-Liste des Formulars auftaucht.
  • Overhead-Felder:
    Ein zusätzliches Tabellen-Feld mit reinen Meta-Informationen in der Datenbank-Tabelle mit den Formular-Daten.
    Overhead-Felder enthalten Meta-Informationen, wie etwa IP-Adresse oder Benutzer-ID oder ein Datum mit Uhrzeit.
    Meta-Informationen sind zusätzliche Informationen, die bei Entstehung und Wartung eines Formular-Datensatzes eine Rolle spielen.
    • Das Overhead-Feld Datensatz-ID oder auch kurz ID:
      Die Datensatz-ID ist eigentlich eine rein technische Information zum Funktionieren der Datenbank-Tabellen und den internen Tabellen-Verknüpfungen.
      Sie zählt im weiteren Sinn aber trotzdem zu den Meta-Informationen und damit auch zu den Overhead-Feldern.